Flexicons flexible Schneckenförderer (auch Wendelförderer, Schneckenförderer, Spiralförderer genannt) bestehen aus einer Schnecke aus Federstahl oder Edelstahl, die in einem flexiblen oder starren Kunststoff- bzw. Stahlrohr verbaut ist und durch einen elektrischen Antrieb angetrieben wird, der am Auslaufadapter montiert ist. Der einfache Aufbau gewährleistet eine effiziente Leistung und hohe Zuverlässigkeit, vermindert den Wartungsaufwand und spart Kosten. Abgestimmt auf die technischen Anforderungen von Schüttgut und Einsatzfall spielen flexible Schneckenförderer ihre Überlegenheit gegenüber starren Schneckenförderern, Becherwerken, Schleppkettenförderern, aeromechanischen Fördergeräten und sonstigen Anlagen zur Förderung von Pulver und anderen Schüttgütern deutlich aus.
Der Einlauf eines flexiblen Schneckenförderers ist standardmäßig mit einem Einlaufadapter (U-Form - Rechteckflansch) ausgerüstet, welcher direkt am Austrag der Prozessanlagen wie Big-Bag-Aufgabe, Sackaufgabe, Mühlen, Brechern, Siebanlagen, Mischern, Reaktoren der Lagerbehälter aller Arten verbunden ist.
Die flexible Schnecke läuft innerhalb des Einlaufadapters, der sich durch die lichte Weite des Einzugs mit Material füllt. Das von der Schnecke erfasste Material wird durch die Drehbewegung der Schnecke in Richtung Förderrohr ausgetragen und innerhalb des Schneckenrohrs weiter gefördert.
Ein äußerst praktischer Nebeneffekt, der durch den einseitig gelagerten Einbau einer rotierenden, flexiblen Schnecke in einem Rohr mit Schüttgut entsteht, besteht darin, dass sich die Schnecke automatisch im Rohr zentriert und dadurch ein Abstand zur Rohrwandung entsteht. Dies schafft ausreichend Freiraum für die fließenden Partikel, um abhängig von Brüchigkeit und Partikelgröße ohne Beschädigungen gefördert zu werden.
Eine abnehmbare Reinigungskappe schließt den Einlass des Förderrohres ab, ermöglicht schnelles Entleeren und Spülen des Rohres sowie eine problemlose Demontage und gründliche Reinigung der Komponenten.
Da am Einlass der Schnecke keine Lager benötigt werden und zudem der Motor oberhalb bzw. hinter dem Auslauf angekoppelt ist, durch den das Material fließt, kommt das Material nicht mit Dichtungen oder Lagern in Berührung. Aus diesem Grund ist die flexible Schnecke die einzige bewegliche Komponente in Kontakt mit dem Produkt.
Wahrscheinlich hat kein anderer Anbieter den Einsatz flexibler Schneckenförderer so schnell und gründlich vorangetrieben wie Flexicon — erstmals konnten Schnecken-Rohr-Kombinationen mit Durchmessern von 115, 150 und 200 mm angeboten werden, was bei dieser Art der Förderung eine Steigerung der Kapazität um das Zehnfache innerhalb 8 Jahren bedeutete. Nach weltweit mehr als 25.000 Installationen bei Einsatz einer erschöpfenden Bandbreite unterschiedlichster Schüttgutmaterialien verfügt Flexicon mittlerweile über eine überwältigende Fülle an Leistungsdaten zu flexiblen Schneckenförderern. Viele dieser Erfahrungswerte fließen in die Entwicklung ein, werden verwirklicht und sind Bestandteil der Flexicon -Spezifikationen. Nutzen auch Sie diesen Erfahrungsschatz von Flexicon zur kostengünstigen und effektiven Lösung Ihrer Aufgabenstellungen.
Flexicon stimmt die Vielzahl an standardisierten, unterschiedlichen Schneckengeometrien sowie Ausführungen an Vorlagebehältern und Auslaufadaptern äußerst effizient und zuverlässig auf Ihre kundenspezifischen Anforderungen ab.